Bewegungsmöglichkeiten

MatildaBewegung pur genießen die Kinder auf dem Spielplatz, im Hausgarten beim Laufrad, Traktor und Bobbycar . Der Gleichgewichtssinn und die Motorik werden hierbei gefördert.
Mit Bällen spielen wir Fußball und üben fangen und werfen. Luftballone geben den Kindern besondere Freude und vermitteln Leichtigkeit.
Außerdem bauen wir uns mit geeignetem Sportequipment einen Parcours zum Drüberklettern und Durchkriechen. Dieser erfordert unterschiedliche Geschicklichkeit und Balance der Kinder. Sie können dabei die Schwierigkeit selbst mit bestimmen.
Die Auswahl für Bewegung draußen ist riesig:
Herumsausen, Schaukeln, Rutschen, Balancieren, Klettern oder Verstecken. Hier wird keinem langweilig.

Emilia mit Ball
Aber auch drinnen soll die Bewegung nicht zu kurz kommen. Mit einfachen Zutaten können sich die Kinder auch im Spiel- oder Wohnzimmer austoben: Kissen, Decken, ein Stuhl, ein auf den Boden gelegtes Seil… Hüpfen, Krabbeln, Springen – das klappt auch im Raum.
Für die Kinder ist der Wechsel von viel Bewegung und anschließendem konzentrierten ruhigerem Spiel wichtig. So lernen sie zunehmend bewusster, sich selbst zu steuern und angemessen zu reagieren.

Emilia an Rutsche