Ernährung

Eine gute, ausgewogene Ernährung ist für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung der Kinder eine wichtige Bedingung. Dabei berücksichtige ich, dass Nahrung und Getränke nicht nur zweckmäßig aufgenommen werden, sondern den Kindern auch Freude und Genuss bedeuten. Die Aufmerksamkeit auf ein geregeltes gemeinsames Essen in einer angenehmen, sauberen und ruhigen Umgebung ist sehr förderlich dabei. Das Frühstück wird von den Eltern in Frischhaltebehältern mitgegeben.

gesundes FrühstückEs erfolgt eine zusätzliche Ergänzung durch Milch, Müsli, frisches Obst und Gemüse in meiner Tagespflege.

Um den Kindern eine gesunde vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung anbieten zu können, koche ich auch seit Januar selbst, auch  – wenn gewünscht – vegetarisch oder vegan. Den Kindern erkläre ich den Speiseplan, um auf ihre Vorlieben oder auch Abneigungen reagieren zu können.
Diese Art und Weise schafft mir mehr Zeit für die Kinder für Spiel und Spaß und sichert wesentlich meine Verantwortlichkeit bei einer lückenlosen Betreuung und Aufsichtspflicht bei den Kleinkindern ab.

Die Kinder lernen, dass Gesundes, wie z.B. frisches Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch, Kartoffeln und Reis zur täglichen Ernährung gehören. Süßigkeiten bleiben die Ausnahme und den Feier- und Geburtstagen vorbehalten und werden mit den Eltern vorher abgesprochen. Softgetränke oder dicke Fruchtsäfte bleiben tabu. Früchte- und Kräutertee sowie Wasser werden täglich angeboten.

Wichtig bleibt bei der täglichen Ernährung die Rücksprache mit den Eltern in Bezug auf Allergien oder Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln bei ihren Kindern.